DVGW-Studie belegt: Deutschlands Gasleitungen sind bereit für Wasserstoff
Die IWT-Solutions AG als Anbieter von Bauteilsicherheitsanalysen für Stahlkonstruktionen auf bruchmechanischer Basis ist erfreut, dass ...
Mit modernsten bruchmechanischen Konzepten und werkstofftechnischen Untersuchungsmethoden arbeiten wir an Nachweisen zur Sicherheit und Lebensdauer hochbelasteter Bauteile. Wir untersuchen Schäden, finden Lösungen und beraten bei der Auswahl für den optimalen Werkstoff. Die besten Lösungen ergeben sich im Dialog mit unseren Kunden – davon sind wir überzeugt!
Die IWT-Solutions AG als Anbieter von Bauteilsicherheitsanalysen für Stahlkonstruktionen auf bruchmechanischer Basis ist erfreut, dass ...
Das Webinar zeigt, wie die Methode funktioniert und was notwendig ist, um sie im Bauwesen anzuwenden und reflektiert die Vorteile und zukünftigen Entwicklungen, die s...
Seit Juli 2022 verstärkt Julius Langenberg (M.Sc.) das Team der IWT-Solutions AG. Nach Studium zum Werkstoffingenieur an der RWTH Aachen hat Julius die letzten 5 Jahr...
Lesen Sie hier mehr aktuelle Nachrichten…
[Sassy_Social_Share]
Nahe am Aachener Stadtzentrum und den Aachener Hochschulen
… wenn Risse oder Imperfektionen in Stahl- und Gussbauteilen auftreten, die den Planungsspielraum und die Sicherheit einschränken.
… wenn Schäden in Bauwerken und Maschinen auftreten und die Ursachen ermittelt werden sollen.
… wenn Sie über innovativen Stahleinsatz nachdenken.
… wenn Stahl der zentrale Werkstoff (Kostenträger) für Ihre Produkte ist und Sie nach Optimierungsmöglichkeiten für den Einsatz suchen.
… wenn Sie innerbetrieblich Ihre Werkstoffspezifikationen verbessern möchten.
… wenn Bleche, Profile, Rohre, etc. oder geschweißte Verbindungen nicht den normativen Anforderungen entsprechen.
… wenn Sie Stähle in geregelten Bereichen nutzen, die nicht durch eine bauaufsichtlich zugelassene Norm erfasst werden (z.B. Maschinenbaustähle im Stahlbau).
… wenn bei der Sanierung von alten oder historischen Bauwerken aus Stahl Unsicherheit über die mechanischen Eigenschaften, die Sprödbruchsicherheit und über die Schweißmöglichkeit besteht.
… wenn die Lebensdauer von Bauwerken aus Stahl verlängert werden soll.
… wenn Sie für den Stahleinsatz im Leichtbau auf der Suche nach hoch- bis höchstfesten Stählen sind.
… wenn Bauwerke aus Stahl und Guss für tiefere Temperaturen und höhere Beanspruchungen ertüchtigt werden sollen.
… wenn für Tieftemperaturanwendungen geeigneter Stahl gesucht wird und qualifiziert werden muss.
… wenn Sie und Ihre Mitarbeiter das interne Know-how über Stahl und seine vielfältigen Eigenschaften vertiefen möchten.