Ein besonderer Besuch
Seit einigen Jahren fördern wir Projekte des CAN e.V. im fernen Namibia. Unsere Ansprechpartnerin Erica Kamujama aus Katutura, Windhoek war nun bei uns zu Gast. ...
Seit einigen Jahren fördern wir Projekte des CAN e.V. im fernen Namibia. Unsere Ansprechpartnerin Erica Kamujama aus Katutura, Windhoek war nun bei uns zu Gast. ...
Seit Juli 2022 verstärkt Julius Langenberg (M.Sc.) das Team der IWT-Solutions AG. Nach Studium zum Werkstoffingenieur an der RWTH Aachen hat Julius die letzten 5 Jahre wissenschaftlich am Institut für Eisenhüttenkunde der RWTH in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr.-Ing Sebastian Münstermann gearbeitet. ...
Auf Einladung der Firma MAGMA hat unser CEO Prof. Dr. Peter Langenberg mit einem Vortrag zum Thema: „Stahlguss für den Einsatz bei tiefen Temperaturen und bei Wasserstoffanwendungen“ an der internationalen Stahlgusskonferenz teilgenommen....
Die Teilnahme am 40. Deutschen Stahlbautag Ende September hat uns sehr viel Freude bereitet. Wir bedanken uns beim Organisator „bauforumstahl“ für die großartige Atmosphäre und die Möglichkeit zum Fachaustausch. Ebenso richten wir ein Dankeschön an die vielen Teilnehmer, die sich interessiert an unserer Arbeit und...
Bergmännischer Zusammenhalt ist untertage existentiell. Das konnten wir bei der Steigerführung im Energeticon in Alsdorf noch besser verstehen. ...
In diesen Stahlkonstruktionen finden sich Stähle aus den Anfangszeiten der Industrialisierung. Wir berechnen die Standsicherheit des Bauwerks. ...
Historische Stahlkonstruktionen erhalten – Neue Methode zur Altstahlbestimmung. Im Zuge der Initiative i2030 (https://www.i2030.de) der Länder Berlin und Brandenburg werden umfangreiche Maßnahmen zur zukunftweisenden Gestaltung umweltfreundlicher Mobilität für die wachsende Hauptstadtregion unternommen. Hier spielt auch die Siemensbahn, eine stillgelegte S-Bahn-Strecke im Westen Berlins, eine wichtige...
Deutscher Stahlbautag. Nachdem das Branchentreffen im letzten Jahr leider ausfiel, freuen wir uns in diesem Jahr uns sind optimistisch, dass der Stahlbautag in diesem Jahr stattfindet. Wir werden vertreten sein und sehen mit Freude interessanten Vorträgen und Gesprächen entgegen. ...
Wir freuen uns, dass wir M. Sc. Philip Deserno für unser Team gewinnen konnten. Als Absolvent der RWTH Aachen (Werkstoffingenieur) und studentischer Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts für Lasertechnik wird er uns im Bereich Schadens- und Werkstoffanalyse verstärken. Herzlich willkommen....
Am vom IGF geförderten Forschungsprojektes iFrakto, geleitet durch die BAM und der GFaI e.V., hat die IWT-Solutions AG erfolgreich teilgenommen....